Kennst du das Gefühl, wenn dein Herz plötzlich rast, dein Atem stockt und eine Welle der Panik dich überrollt? Und dann kommt die Angst davor, dass diese schrecklichen Gefühle wiederkehren könnten. Du beginnst, Situationen zu meiden, in denen du dich unsicher fühlst, und bist ständig in Alarmbereitschaft, ob sich erneut Panik anbahnt. Das ist die Angst vor der Angst.

Was ist die Angst vor der Angst?

Die Angst vor der Angst, auch Erwartungsangst oder Phobophobie genannt, ist ein Teufelskreis. Du hast nicht nur Angst vor einer bestimmten Situation, sondern vor der Angst selbst und ihren körperlichen Symptomen. Diese Furcht kann sich so stark manifestieren, dass sie dein Leben erheblich einschränkt und deine Lebensqualität beeinträchtigt.

Warum entsteht die Angst vor der Angst?

Die Angst vor der Angst entsteht häufig nach einer Panikattacke oder anderen Angsterfahrung. Du verbindest bestimmte körperliche Symptome wie Herzrasen, Schwindel oder Atemnot mit der Angst und beginnst, diese Symptome zu fürchten. Dadurch gerätst du in einen Teufelskreis: Die Angst vor der Angst löst erneut Angst aus, was wiederum die körperlichen Symptome verstärkt.

Was kannst du gegen die Angst vor der Angst tun?

Die gute Nachricht ist: Du kannst etwas gegen die Angst vor der Angst tun! Hier sind einige Tipps:

  • Akzeptanz: Versuche, die Angst nicht zu bekämpfen, sondern sie als Teil von dir anzunehmen.
  • Achtsamkeit: Lerne, deine Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten.
  • Entspannungstechniken: Techniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen können dir helfen, deinen Körper und Geist zu entspannen.
  • Professionelle Hilfe: Ein Therapeut kann dir helfen, die Ursachen deiner Angst zu verstehen und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln um deine Angst loszuwerden.

Denk daran: Du bist nicht allein! Viele Menschen leiden unter der Angst vor der Angst. Mit der richtigen Unterstützung und den passenden Strategien kannst du lernen, damit umzugehen und dein Leben wieder in vollen Zügen zu genießen!

Ähnliche Beiträge