Vielleicht kennst du das: Du hast es selbst gedacht oder von anderen gehört, die es gut meinten: „Reiß dich doch einfach mal zusammen!“, „Denk positiv!“, „Anderen geht’s viel schlechter.“ Und du hast dich gefragt: „Warum schaffe ich das nicht? Bin ich zu schwach?“
Die Antwort ist: Nein, du bist nicht schwach – dein System ist überfordert. Wenn du in Hamburg nach Unterstützung suchst, weil du unter Angststörungen, Panikattacken, Zwangsstörungen oder tiefer Trauer leidest, dann ist das kein Zeichen von Versagen. Es ist ein Zeichen, dass dein inneres System im Notfallmodus ist. Dein Körper und Geist versuchen, mit etwas umzugehen, das zu viel ist. Hier gibt es nichts „zusammenzureißen“ – nur etwas zu verstehen.
Viele Menschen funktionieren jahrelang – trotz innerer Unruhe, Druck, Grübeln, Schlaflosigkeit und Angst. Vielleicht gehörst du dazu und merkst langsam: Es reicht nicht mehr. Dein Körper reagiert, Gedanken lassen dich nicht los, die Angst wird stärker. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Ehrlichkeit dir selbst gegenüber.
Heilung beginnt nicht mit Kontrolle, sondern mit Verständnis und Selbstmitgefühl. Stell dir vor, ein Kind sitzt verängstigt in der Ecke. Würdest du sagen: „Reiß dich zusammen!“? Oder würdest du dich hinsetzen und sagen: „Ich sehe dich. Es ist gerade viel, oder?“ Genauso darfst du mit dir selbst sprechen.
Du bist nicht zu sensibel, nicht falsch – du bist ein Mensch. Es gibt Gründe für deine Symptome. Sie sind keine Schwäche, sondern Botschaften. Und ja, du darfst lernen, sie zu verstehen und Heilung zu erfahren. Diesen Weg musst du nicht allein gehen.
Ich begleite Menschen in Hamburg mit Wertschätzung, Fachwissen und der Bernhardt-Methode. Egal ob es um Psychotherapie, die Behandlung von Angststörungen, Hilfe bei Panikattacken, die Behandlung von Zwangsstörungen oder die Trauerbewältigung geht. Auch wenn du unter sozialer Phobie, spezifischer Phobie, einer generalisierten Angststörung, Burnout oder Stress leidest und dein Selbstwertgefühl stärken möchtest, kannst du dich an mich wenden.
Manchmal ist eine Psychotherapie kurzfristig in Hamburg wichtig. Als erfahrene Psychotherapeutin biete ich dir professionelle Unterstützung. Bei Bedarf ist auch eine Online Psychotherapie oder spezifisch eine Online Therapie bei Angst und Online Therapie bei Panikattacken möglich. Wenn du eher nach psychologischer Beratung online suchst, bist du hier ebenfalls richtig.
Wenn du das Gefühl hast: „Ich kann nicht mehr so weitermachen“, dann ist das vielleicht der Anfang von etwas Neuem.