Kennst du das Gefühl, wenn sich dein Gedankenkarussell kurz vor dem Einschlafen noch einmal richtig in Schwung bringt? Oft sind es Sorgen, To-Dos oder negative Erlebnisse, die uns wachhalten. Dabei ist gerade die Zeit vor dem Schlafengehen so wertvoll, um dein Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen.
Warum positive Gedanken so wichtig sind
Stell dir dein Unterbewusstsein wie einen fruchtbaren Garten vor. Die Gedanken, die du vor dem Schlafengehen denkst, sind wie Samen, die du in diesen Garten säst. Negative Gedanken führen zu negativem Wachstum, während positive Gedanken eine blühende Landschaft schaffen.
- Dein Unterbewusstsein ist empfänglich: Kurz vor dem Schlafengehen ist dein Verstand besonders empfänglich für Suggestionen. Die letzten Gedanken des Tages haben eine starke Wirkung auf dein Unterbewusstsein.
- Neuroplastizität im Schlaf: Während des Schlafs festigen sich neuronale Verbindungen. Wenn du mit positiven Gedanken einschläfst, stärkst du positive Denkmuster.
- Glücksgefühl am Morgen: Positive Gedanken vor dem Schlafengehen können dazu beitragen, dass du mit einem Gefühl der Zuversicht und Freude aufwachst.
Die Bernhardt-Methode und positive Gedanken
Die Bernhardt-Methode betont die Bedeutung der Neuroplastizität. Indem du bewusst positive Gedanken vor dem Schlafengehen kultivierst, nutzt du diese Fähigkeit deines Gehirns, um dein Leben glücklicher zu gestalten.
Wie du positive Gedanken vor dem Schlafengehen fördern kannst
- Dankbarkeitstagebuch: Schreibe vor dem Schlafengehen drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Das lenkt deinen Fokus auf das Positive.
- Positive Affirmationen: Wiederhole positive Sätze wie „Ich bin glücklich und zufrieden“ oder „Ich freue mich auf den nächsten Tag“.
- Visualisierung: Stelle dir positive Szenarien vor, z.B. einen schönen Moment mit deinen Liebsten oder das Erreichen deiner Ziele.
- Vermeide Bildschirme: Das blaue Licht von Bildschirmen kann die Produktion von Melatonin stören und negative Gedanken verstärken.
Ein kleiner Schritt, große Wirkung
Es mag anfangs ungewohnt sein, sich bewusst auf positive Gedanken zu konzentrieren. Aber mit etwas Übung wirst du feststellen, wie sehr sich dein Schlaf und dein Lebensgefühl verbessern können. Probiere es aus und beobachte, wie dein Leben aufblüht!